Pure Beauty ist ein Pseudonym, das als eine Art „Manifest“ dienen soll. Es ist lediglich als Verweis auf die Objekte (Bilder, Zeichnungen…) selbst gedacht. Es sollte keine biografischen Fakten, beruflichen Erfolge, gelehrte Erklärungen einer künstlerischen Geste oder Informationen zum Kontext enthalten. All diese Informationen sollten unerwähnt bleiben, da sie unnötig sind und vom Wesentlichen ablenken. Solche Informationen könnten vielleicht nützlich sein, um die Ambitionen eines Künstlers im institutionellen Sinne des Wortes zu erfüllen, im Sinne des Erfolgs im Kunsthandel und der anschließenden Kunstgeschichtsschreibung. Für die reine Schönheit ist die Kunst selbst jedoch nur eine Frage der Reinheit und Wahrheit, sofern diese Eigenschaften in Objekten überhaupt vorhanden sind. Die reine Schönheit findet eine Art von Schönheit in Aufrichtigkeit und Direktheit. Es handelt sich jedoch nicht um eine Frage der hochmütigen Belehrung, sondern vielmehr um eine Abfolge von Versuchen, Fragen zum Hier und Jetzt zu stellen, mit und innerhalb der Vorstellung von der bewundernswerten, festen Kontinuität der Kunst der Vergangenheit.
(Foto © der Künstler)