Nancy Paredes ist eine Künstlerin, die hauptsächlich in den Bereichen Druckgrafik und Fotografie arbeitet, und derzeit in den Bronx in New York lebt. Aufgewachsen bei honduranischen Eltern in Queens, NY, rekonstruiert ihre Arbeit die Erinnerungen an das Dorf ihrer Mutter in Bildern, die universell Nostalgie und Heimat repräsentieren. Durch die Verwendung von Fotografie als Bildportal und Druckgrafik als Mittel der Manipulation entstehen ihre Bilder in einer realistischen, aber zugleich imaginären Welt, die die Spur einer menschlichen Hand erkennen lässt. Sie erhielt ihren Bachelor of Fine Arts (BFA) von der Cooper Union im Jahr 2015. 2019 wurde sie mit dem New Work Grant ausgezeichnet, der vom Queens Council on the Arts verwaltet wird.
Ihr Stipendium ermöglichte ihre erste Einzelausstellung „Marbles in the Valley“ im Queens Botanical Garden. Nancy hat als ARTWorks Seminar Fellow am Jamaica Center for Arts and Learning teilgenommen, war Artist in Residence bei ChaNorth, VCCA’s Mt. San Angelo Artist Residency und bei Shared Dialogue, Shared Space in Zusammenarbeit mit dem Korea Art Forum. Derzeit arbeitet sie als Technikerin für Druckgrafik an der Cooper Union und ist Bildungskoordinatorin im EFA Robert Blackburn Printmaking Workshop.
(Foto © Harley Greico)